Huawei LUNA2000-7KW-C1 Leistungsmodul (BCU) + Sockel
Das Huawei Leistungsmodul setzt neue Maßstäbe in der Energiespeicherung und kombiniert hohe Effizienz mit robuster Lithium-Eisenphosphat-Technologie. Mit einer flexiblen Erweiterbarkeit von 7 bis 21 kWh pro ESS-Turm bietet dieses Modul die ideale Lösung für vielfältige Speicheranforderungen. Die Module+ Optimierung steigert die nutzbare Energieeffizienz, während das unabhängige Management auf Modulebene eine schnelle und effiziente Lade- und Entladeleistung gewährleistet.
Sicherheit und Benutzerfreundlichkeit stehen bei diesem leistungsstarken Modul im Mittelpunkt. Ein dreistufiges Schutzsystem bietet umfassenden Schutz vor Überstrom und Kurzschluss, während das intelligente Brandschutzkit sofortige Maßnahmen bei Bränden ermöglicht. Mit einer verbesserten IP66-Schutzklasse und einer intuitiven Installation ohne zusätzliche Verkabelung sorgt das Huawei LUNA2000-7KW-C1 Leistungsmodul für eine sichere und effiziente Energiespeicherung, die höchsten Anforderungen gerecht wird.
Technische Daten: | Huawei LUNA2000-7KW-C1 |
Speicherkapazität pro Modul | 6,9 kWh |
Skalierbarkeit pro ESS | 6,9 kWh bis 20,7 kWh |
Maximale Kapazität | 82,8 kWh (mit SUN2000-12-25K-MB0 Wechselrichter) |
Maximale Leistung | 10,5 kW (bei 3 Modulen) |
Betriebstemperaturbereich | -20°C bis +55°C |
Entladungstiefe (DoD) | 100% |
Schutzart | IP66 |
Kommunikation | RS485 / FE / CAN |
Zelltechnologie | Lithium-Eisenphosphat (LiFePO4) |
Kompatible Wechselrichter |
SUN2000-12/15/17/20/25K-MB0 SUN2000-3/4/5/6/8/10KTL-M1 SUN2000-2/3/3.68/4/4.6/5/6KTL-L1 |
Zertifikate |
CE, RCM, CEC, VDE2510-50, IEC62619 IEC 60730, UN38.3, ISO13849, REACH, RoHS |
- Versandgewicht: 10,00 kg
- Artikelgewicht: 10,00 kg
- Inhalt: 1,00 Stk.
-
Abmessungen
( Länge × Breite × Höhe ): 15,00 × 59,00 × 25,50 cm