Modell |
MHT-10K-40 |
MHT-12K-40 |
MHT-15K-40 |
MHT-20K-40 |
PV-Eingang |
Empfohlene maximale Eingangsleistung (kW) |
15 |
18 |
22,5 |
30 |
Startspannung (V) |
135 |
Max. Eingangs-Gleichspannung (V)* |
1000* |
Nenn-Eingangs-Gleichspannung (V) |
620 |
MPPT-Spannungsbereich (V)* |
200-950* |
Anzahl der MPP-Tracker |
2 |
Anzahl der Gleichspannungs-Eingänge pro MPPT |
2/2 |
Max. Eingangsstrom (A) |
30/30 |
Max. Kurzschlussstrom (A) |
40/40 |
Akku-Seite / Batterie |
Akku-Typ |
Lithium-Akku (mit BMS) |
Akku-Kommunikationsmodus |
CAN |
Akku-Spannungsbereich (V) |
135–750 |
Maximaler Ladestrom (A) |
40 |
Maximaler Entladestrom (A) |
40 |
Kompatible Akkus (Stand 2.3.2023 Ver.1.02 ) |
Batterien Typ / Model |
Kommunikation |
Batterievorauswahl am WR |
ab WR Version |
SOLINTEG (empfohlen) |
EBS-5150
|
CAN |
EBS |
V1.00. xx. xx. xx
V1.18. xx. xx. xx
|
Pylontech |
Force H1/H2
Force H1/H2-V2
|
CAN |
Pylon_HV |
V1.00. xx. xx. xx
V1.18. xx. xx. xx |
Dyness |
Tower
HV1/HV2/HV4
|
CAN |
Dyness |
V1.00. xx. xx. xx
V1.18. xx. xx. xx |
Wattsonic |
2.3kWh 76.8V/30Ah (High Voltage)
3.84kWh 76.8V/50Ah (High Voltage)
|
CAN |
Wattli_HV |
V1.00. xx. xx. xx
V1.18. xx. xx. xx |
Soluna |
Soluna 10K HV, Soluna 15K HV |
CAN |
Soluna_HV |
V1.01. xx. xx. xx
V1.02. xx. xx. xx |
Weco |
5K3XP (High Voltage) |
CAN |
Weco_HV |
V1.01. xx. xx. xx
V1.02. xx. xx. xx |
Ipotisedge |
Mint-JKE10, Mint-JKE15, Mint-JKE20 |
CAN |
Mint-JKE |
V1.01. xx. xx. xx
V1.08. xx. xx. xx |
Stromnetzseite / AC Seite |
Nennausgangsleistung (kW) |
10,0 |
12,0 |
15,0 |
20,0 |
Max. Ausgangsleistung (kW) |
11,0 *1 |
13,2 |
16,5 |
22,0 |
Nennausgangsscheinleistung (kVA) |
10,0 |
12,0 |
15,0 |
20,0 |
Max. Ausgangsscheinleistung (kVA) |
11,0 |
13,2 |
16,5 |
22,0 |
Max. Eingangsscheinleistung (kVA) |
20,0 |
24,0 |
30,0 |
30,0 |
Max. Ladeleistung des Akkus (kW) |
10,0 |
12,0 |
15,0 |
20,0 |
Nenn-Wechselspannung (V) |
3L/N/PE, 220/380 V; 230/400 V; 240/415 V |
Wechselstrom-Nennfrequenz (Hz) |
50/60 |
Nennausgangsstrom (A) |
14,5 |
17,4 |
21,7 |
29,0 |
Max. Ausgangsstrom (A) |
16,5 *3 |
20,0 |
25,0 |
33,5 |
Max. Eingangsstrom (A) |
29,0 |
34,8 |
43,5 |
43,5 |
Leistungsfaktor |
0,8 voreilend...0,8 nacheilend |
Max. Gesamt-Oberschwingungsverzerrung |
< 3 % bei Nennausgangsleistung |
DCI |
< 0,5 % In |
< 0,5 % In |
|
|
Ersatzstromseite / BACK-UP / USV |
Nennausgangsleistung (kW) |
10,0 |
12,0 |
15,0 |
20,0 |
Max. Ausgangsleistung (kW) |
11,0 |
13,2 |
16,5 |
22,0 |
Nennausgangsscheinleistung (kVA) |
10,0 |
12,0 |
15,0 |
20,0 |
Max. Ausgangsscheinleistung (kVA) |
11,0 |
13,2 |
16,5 |
22,0 |
Nennausgangsstrom (A) |
14,5 |
17,4 |
21,7 |
29,0 |
Max. Ausgangsstrom (A) |
16,5 |
20,0 |
25,0 |
33,5 |
USV-Schaltzeit |
< 10 ms |
Nennausgangsspannung (V) |
3/N/PE, 220/380 V; 230/400 V; 240/415 V |
Nennausgangsfrequenz (Hz) |
50/60 |
Spitzenwert der Ausgangsscheinleistung (kVA) |
20, für 60 s |
Oberschwingungsverzerrung der Spannung |
< 3 % bei linearer Last |
Wirkungsgrad |
Max. Wirkungsgrad |
98,4 % |
98,4 % |
98,4 % |
98,4 % |
Europäischer Wirkungsgrad |
97,5 % |
97,5 % |
97,5 % |
97,5 % |
Schutzfunktionen |
Gleichspannungs-Verpolungsschutz |
Integriert |
Verpolungsschutz des Akku-Eingangs |
Integriert |
Schutz des Isolationswiderstandes |
Integriert |
Überspannungsschutz |
Integriert |
Übertemperaturschutz |
Integriert |
Fehlerstromschutz |
Integriert |
Schutz vor Inselbildung |
Integriert (Frequenzverschiebung) |
Wechselspannungs-Überspannungsschutz |
Integriert |
Überlastschutz |
Integriert |
Wechselstrom-Kurzschlussschutz |
Integriert |
Allgemeine Daten |
Überspannungskategorie |
PV: Ⅱ ;Stromnetz: Ⅲ |
Abmessungen (mm) |
534*418*210 (B*H*T) |
Gewicht (kg) |
28 |
Schutzart |
IP65 |
Eigenverbrauch im Standby (W) |
< 15 |
Topologie |
Ohne Transformator |
Betriebstemperaturbereich (°C) |
–30–60 |
Relative Luftfeuchtigkeit (%) |
0–100 |
Betriebs-Seehöhe (m) |
3000 (> 3000 m leistungsmindernd) |
Kühlung |
Intelligenter Ventilator |
|
|
Geräuschpegel (dB) |
< 40 |
|
|
Anzeige |
OLED und LED |
Kommunikation |
CAN, RS485, WLAN/LAN (optional) |
|